Schwerlast-Pontons sind die ideale Lösung im Bereich der Pontons für dauerhafte und stabile Schwimmanlagen. Sie bieten eine belastbare Basis für Bootsanleger, Marinas, schwimmende Plattformen oder Freizeitnutzung. Dank ihrer massiven Konstruktion stehen sie für höchste Sicherheit, eine sehr lange Lebensdauer und nahezu wartungsfreien Betrieb.
- Sofern Sie Ihre Ideen bezüglich der Lösung von schwimmenden Pontons visualisieren möchten, probieren Sie unsere Webanwendung aus. Bei Bedarf finden Sie eine Anleitung hier.
- Beschäftigen Sie sich mit der Projektierung im Bereich des Wasserbaus? Sämtliche Modelle unserer Erzeugnisse können Sie bequem aus dem ProdLib-Katalog herunterladen. Die Anleitung ist hier.
Betonpontons für jeden Einsatzbereich
Unsere Schwerlast-Pontons sowie andere Pontonarten werden aus hochwertigem Stahlbeton gefertigt und mit feuerverzinkter Bewehrung verstärkt. Diese Bauweise garantiert maximale Stabilität auch unter hohen Belastungen und bei langfristigem Einsatz. Die Oberfläche ist rutschfest gestaltet und sorgt jederzeit für sicheres Begehen.
Robuste Gummibuchsenverbindungen ermöglichen eine flexible Kombination der Pontons – sowohl längs- als auch seitlich. Auf diese Weise lässt sich das Produkt individuell erweitern und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Dank der monolithischen Bauweise sind sie besonders widerstandsfähig gegen Witterung, UV-Strahlung und Frost.
- Standardbreiten des Pontons sind: 2,4 m, 3,0 m, 4,0 m.
- Standardlängen sind: 9 m, 12 m, 15 m, 18 m, 20 m.
- Die Höhe des Freibords beträgt 0,49–0,7 m.
Schwerlastpontons werden ab Werk mit trockener, gebürsteter Oberfläche und ohne Holzbelag geliefert. Als Zubehör können Sie eine Brettverkleidung aus hochwertigem, imprägniertem und astfreiem Holz kaufen.
Zur Befestigung von Booten können Sie an den Pontons Bootsausleger mit Kunststoffschwimmern, Fingerstege oder Ankerbojen angebracht werden.
Eine Reihe von Zubehörteilen ist erhältlich, darunter Holzdecks, Seitendecks, Geländer, Leitern,Fender, Poller oder Verankerungsringe, Beleuchtungspfosten und ein Rettungsring-Set. Der Ponton kann besonders exklusiv mit edlen Holzdecks oder mit von LEDs beleuchteten Pollern ausgestattet werden. Ideen, welche Zusatzausstattung Sie wählen können, finden Sie hier.
Einsatzmöglichkeiten von Schwerlast-Pontons
Schwerlast-Pontons eignen sich ideal als:
- Bootsanleger in Yachthäfen und Marinas
- Schwimmstege und Uferanlagen für private Grundstücke
- Plattformen für schwimmende Häuser oder Saunen
- Wellenbrecher zum Schutz von Häfen und Uferbereichen
- Arbeitsplattformen für Bau- und Wartungsprojekte auf dem Wasser
Vorteile von Schwerlast-Pontons
Schwerlast-Pontons und Pontons zeichnen sich durch ihre besondere Bauweise und Robustheit aus:
- Extrem langlebig und stabil dank massiver Stahlbetonkonstruktion
- Wartungsarm und unempfindlich gegen Witterungseinflüsse
- Hohe Tragfähigkeit und maximale Sicherheit
- Rutschfeste Oberflächen für komfortables Begehen
- Individuell erweiterbar mit Zubehör wie Holzdecks, Geländern oder Pollern
Instandhaltung von Schwerlastpontons
Schwerlastpontons benötigen wenig Wartung, wir empfehlen jedoch auf jeden Fall:
- Reinigen Sie die Oberfläche des Pontons einmal jährlich mit einem Hochdruckreiniger;
- der Belag ist mit Besen oder Hochdruckreiniger zu reinigen und einmal im Jahr UV-Schutzmittel für Holz zu verwenden;
- gelegentlich Kettenbefestigungen, Befestigungselemente und Gelenkverbindungen prüfen.
- Entfernen Sie im Herbst Leitern und Ausleger, um Schäden durch Eis zu vermeiden.
Kurz vorm Kaufen eines schwimmenden Betonpontons?
Lesen Sie auch die Artikel: